Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Sportzentrum
  • Sportprogramm
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
  • Sportprogramm
    • Änderungen und Ausfälle
    • Differenzierung und Laufzeit
    • Nutzungsordnungen
    • SEPA-Zahlverfahren
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium
    • Unsere Vielfalt

Sportprogramm

Stay-at-Home Challenge
verantwortlich: Michael Landes

Kostenlose Livestreams zum Mitmachen für zu Hause!

Fällt euch zu Hause die Decke auf den Kopf? Vermisst ihr Bewegung und wollt euch mal wieder richtig auspowern? Dann sind unsere Online Livestream Angebote für euch genau das richtige.

Trainer und Trainerinnen des Hochschulsports werden für euch ein abwechslungsreiches Programm an sportlichen Aktivitäten bieten, die ihr zu Hause mitmachen könnt. Dabei werden die Kurse über über BigBlueButton übertragen.

BigBlueButton ist kostenlos und ihr könnt dieses selbstverständlich anonym verwenden.

Wie funktioniert das?

Ihr meldet euch unten für den Kurs an, der euch interessiert. Das geht genauso, wie ihr das bei Kursen des Sportzentrums schon kennt. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos, also braucht ihr kein SEPA-Mandat ausfüllen. Allerdings sind die Kurse Software bedingt auf eine bestimmte Teilnehmerzahl begrenzt. Daher seid bitte fair und meldet euch nur dann für einen Kurs an, wenn ihr auch wirklich teilnehmen möchtet. Falls euch etwas dazwischen kommt, könnt ihr eure Buchung bequem selbst stornieren.

Die Zugangsdaten für die jeweiligen Kurse findet ihr auf eurer Teilnahmbestätigung, bzw. befinden sich diese auf dem Teilnehmerticket, neben dem Feld mit dem Strichcode - bitte speichert euch daher diese ab und löscht die Mail mit eurer Buchungsbestätitgung nicht, dort könnt ihr euch, falls nötig, das Teilnehmerticket nochmal anzeigen lassen. Es ist dafür nötig, dass ihr bei der Buchung eine funktionierende Email-Adresse angebt, da euch sonst die Zugangsdaten nicht zugestellt werden können!

Ein Beispiel seht ihr hier:

Bitte seid am besten schon ca. 5 Minuten vor den geplanten Startzeiten der Kurse online, so könnt ihr die Funktion eurer Software testen und verpasst nichts, wenn der Kurs dann los geht.

Sonst braucht ihr außer einer Matte oder einem Handtuch, sportlicher Bekleidung und etwas Platz in der Wohnung oder im Garten keine weiteren Hilfsmittel. Kommen in einem Kurs andere Materialien zum Einsatz, werdet ihr vorher darüber informiert.

Wenn ihr nicht wollt, dass von euch Bilder/Audio übertragen werden, dann schaltet eure Kamera und euer Mikrofon einfach aus, bevor ihr dem Kurs beitretet.

HINWEISE

  • Um das anfallende Datenvolumen geringer zu halten, bitten wir euch, eure Kameras zunächst ausgeschaltet zu lassen, damit eine stabile Übertragung klappen kann.
  • Technisch bedingt, können unsere Trainer*innen nicht in jedem Kurs mit Musik arbeiten - haltet euch daher gerne einfach eure eigenen Lieblingsstücke zum Hören beim Sport bereit.
  • Wird die ID per Mail verschickt, endet die Anmeldezeit in der Regel 60 Minuten vor Beginn des Kurses.
  • Die Anmeldungen für Kurse der folgenden Woche werden in der Regel jeweils am Freitag der Vorwoche gestartet.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Kursen, aber bitte habt Verständnis dafür, falls noch nicht alles perfekt läuft.

ACHTUNG: Für diese Kurse besteht kein Versicherungsschutz über die LUK!

Willst du noch mehr Online-Sport? Unsere Kurse ab dem 10.08.2020 findest du hier

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • Sportzentrum
  • Fitnesscenter
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sportreferat
  • Förderverein
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen/FAQ
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00 - 13:00 Uhr
Di: 9:00 - 13:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 9:00 - 13:00 Uhr 
Fr: 9:00 - 13:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.