Seit dem 01.01.2006 ist für Schiffsführer der Besitz des SRC-Funkzeugnisses vorgeschrieben, wenn ein entsprechendes betriebsbereites Funkgerät an Bord ist, was nahezu für alle Charterschiffe zutrifft. Es stellt damit eine notwendige Ergänzung zum SKS dar. Wir bieten daher einen Kurs zur Vorbereitung auf den Erwerb dieses Zeugnisses an.
Der Kurs umfasst Termine zur theoretischen Einführung und mehrere Praxisabende am Funkgerät-Simulator. Das Binnenfunkzeugnis UBI wird nicht explizit ausgebildet, auf die größeren Unterschiede wird aber im Kurs verwiesen. Hintergrund ist, dass die Inhalte in weiten Teilen dem SRC entsprechen und somit nur wenig Mehraufwand für die Kombiprüfung notwendig ist. Weitere Informationen erhaltet Ihr auf dem Infoabend der Segelgruppe zu Beginn jeden Semesters. Eure Obfrau Funken (funk@segelgruppe-tu-bs.de).
Nächster Kurs:
Auf Grund der andauernden Corona-Pandemie bedingten Auswirkungen, findet der Funkkurs auch 2021 wieder als virtuelles Angebot statt. Der erste von fünf Theorie-Terminen findet am 15.02.2021 (18 Uhr) statt. Am Ende des ersten Theorietermins erfolgt eine Einteilung in Kleingruppen, die in den fünf Kurswochen montags jeweils um 20 Uhr, sowie dienstags um 18 Uhr stattfinden werden.
Die Durchführung des Kurses erfolgt mit der "Teams"-Software von Microsoft. Für die Teilnahme an dem Kurs ist es also Voraussetzung, dass sich alle Teilnehmer ein (kostenloses) Nutzerkonto für die Nutzung dieses Programms erstellen."
Zusätzliche Gebühren:
Prüfungsgebühren SRC ca. 81,00 Euro, Lehrbuch ca. 20,00 Euro, UBI-Ergänzungsprüfung ca. 79,00 Euro