Ein sechs Meter langes Tuch, das von der Decke hängt: Man kann hinaufklettern, in immer wieder neu gewickelten Knoten stehen, sitzen oder hängen, aufrecht und über Kopf, mit und ohne Hände, in luftige Höhen und dicht über dem Boden, alleine und mit Partner. Man kann mit dem Tuch einen langsamen und eleganten Tanz in der Luft vollführen oder wilde Schwünge, schwindelerregende Pirouetten und gewagte Abfaller turnen. Luftakrobatik am Vertikaltuch erfordert Kraft, Eleganz, Gelenkigkeit, Selbstvertrauen und Konzentration und ist doch nicht so unmöglich zu erlernen, wie es zunächst aussieht.
Hinweis:
Erfahrungen mit Turn- oder Klettersportarten sind von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung. Lange, eng anliegende Kleidung wird empfohlen (z.B. Turnanzug, Leggins).
Der Kurs am Sonntag ("Freies Training") richtet sich an Sportler*innen, die bereits Erfahrung mit dem Tuch haben und noch weitere Trainingszeit benötigen, um ihre Fertigkeiten zu verbessern. In diesem Kurs findet keine Anleitung statt.
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken!
Anmeldung:
Anmeldung für | Vorlesungszeit | Ferienkurs |
Gruppe A | ab Mo, 04.04.2022, 9 Uhr | ab Mo, 18.07.2022, 9 Uhr |
Gruppe B | ab Mo, 04.04.2022, 9 Uhr | ab Mo, 18.07.2022, 9 Uhr |
Gruppe C | ab Di, 19.04.2022, 9 Uhr | ab Mo, 01.08.2022, 9 Uhr |