Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Feedback Sportangebot
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Fußball Uni-Liga
verantwortlich: Jannis Nielandt

Wintersemester heißt Budenzauber! In der Wintersaison 2025 wird der Uni-Liga-Champion in der Kick Off Soccerarena ausgepielt.


Max. 24 Mannschaften werden zunächst in Gruppenphasen, danach in K.O.-Runden und Platzierungsspielen gegeneinander antreten. Alle Detailinformationen wie Anmeldung, Spielsystem, Spielstärke etc. werden auf der Homepage www.braunschweig.uni-liga.de (Standort Braunschweig) veröffentlicht.
Mitmachen können alle am Hochschulsport teilnahmeberechtigten Personen (z.B. Studierende der TU-BS, FH Ostfalia, HBK sowie deren Mitarbeiter*innen und die Mitglieder der Kooperationspartner des Unisports).

Im Fußball ist die Auswahl eines geeigneten Mannschaftsnamens von entscheidender Bedeutung, nicht nur als Identifikationsmerkmal, sondern auch als Ausdruck der Werte und der Ethik, die eine Mannschaft repräsentiert. Es ist unerlässlich, dass Mannschaftsnamen respektvoll und inklusiv sind, um eine positive und unterstützende Umgebung für Spieler*innen und Fans zu schaffen.

Erstens müssen Mannschaftsnamen frei von sexistischen Konnotationen sein. Die Verwendung von Begriffen oder Symbolen, die Frauen herabwürdigen oder auf stereotype Geschlechterrollen hinweisen, ist inakzeptabel. Ein respektvoller Mannschaftsname sollte die Gleichberechtigung und den Respekt für alle Geschlechter widerspiegeln und Spielerinnen ermutigen, sich gleichermaßen geschätzt und integriert zu fühlen.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Mannschaftsnamen nicht diskriminierend sind. Diskriminierung aufgrund von Rasse, Religion, sexueller Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen hat keinen Platz im Fußball oder in der Gesellschaft insgesamt. Mannschaftsnamen sollten vielmehr zur Förderung von Vielfalt und Inklusion beitragen, indem sie eine Botschaft der Akzeptanz und des Zusammenhalts senden.

Zudem sollten Mannschaftsnamen nicht auf den Konsum von Alkohol oder anderen Suchtmitteln anspielen. Die Verwendung von Begriffen, die mit übermäßigem Trinken oder betrunkenem Verhalten in Verbindung gebracht werden, sendet ein negatives Signal an Fans, insbesondere an junge Zuschauer*innen. Ein verantwortungsbewusster Mannschaftsname sollte stattdessen Werte wie Teamgeist, Fairness und sportliche Leistung betonen. Die finale Entscheidung der Mannschaftsnamen obliegt dem Hochschulsportzentrum.



Die Spiele finden immer donnerstags von 18:00-22:00 Uhr statt. Erster Spieltermin ist der 23.10.2025, das Finale voraussichtlich am 18.12.2025. Am 30.10.2025 findet aufgrund des Reformationstages keine Uni-Liga statt.
 
Anmeldezeitraum: Montag, 06.10.2025, 09.00 Uhr - 19.10.2025, 23.59 Uhr. 
 
Teilnahmegebühr:
215,00 Euro pro Team (max. 12 Personen pro Team, es ist nur eine Anmeldung für das gesamte Team notwendig)
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Sofern dem Hochschulsportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Hochschulsportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Hochschulsportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken! 
Wenn möglich ein Deutsches Bankkonto angeben. Andernfalls bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.
 
Die Teilnehmerlisten sind bis Dienstag, den 21.10.2025, 12:00 Uhr im Hochschulsportzentrum einzureichen (per Post, Mail an jannis.nielandt@tu-braunschweig.de oder persönlich). Eine Spielberechtigung erhält die Mannschaft erst mit Abgabe der Teilnehmerliste.
 
Kontakt:
Jannis Nielandt
jannis.nielandt@tu-braunschweig.de

Telefonische Vorabinformationen:
Jannis Nielandt, Tel.: 0531 / 391-3659
 
English version:

Winter semester means soccer magic! In the 2025 winter season, the Uni League champion will be played in the Kick Off Soccer Arena.


A maximum of 24 teams will first compete against each other in group stages, then in knockout rounds and placement matches. All detailed information such as registration, game system, playing strength etc. will be published on the homepage www.braunschweig.uni-liga.de (Braunschweig site).
All persons eligible to participate in university sports (e.g. students of TU-BS, FH Ostfalia, HBK as well as their employees and members of the cooperation partners of university sports) can take part.
In soccer, the selection of a suitable team name is of crucial importance, not only as an identification feature, but also as an expression of the values and ethics that a team represents. It is imperative that team names are respectful and inclusive in order to create a positive and supportive environment for players and fans.

Firstly, team names must be free from sexist connotations. The use of terms or symbols that demean women or indicate stereotypical gender roles is unacceptable. A respectful team name should reflect equality and respect for all genders and encourage female players to feel equally valued and included.

Furthermore, it is important that team names are not discriminatory. Discrimination based on race, religion, sexual orientation or other personal characteristics has no place in soccer or in society as a whole. Rather, team names should help to promote diversity and inclusion by sending a message of acceptance and cohesion.

Furthermore, team names should not allude to the consumption of alcohol or other addictive substances. The use of terms associated with excessive drinking or drunken behavior sends a negative signal to fans, especially young spectators. A responsible team name should instead emphasize values such as team spirit, fair play and sportsmanship. The final decision on team names is the responsibility of the University Sports Center.

The matches always take place on Thursdays from 18:00-22:00. The first match date is 23.10.2025, the final is expected to take place on 18.12.2025. There will be no Uni League on October 30th due to Reformation Day.

Registration period:
Monday 06.10.2025, 09.00 a.m. - 19.10.2025, 11.59 a.m.

Participation fee:
215.00 euros per team (max. 12 people per team, only one registration is required for the entire team)
Note on the direct debit procedure:
If the University Sports Center does not yet have a SEPA mandate, please print out this mandate (page 1) immediately, sign it and hand in the original at the University Sports Center or send it by post (to TU Braunschweig - University Sports Center, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig)! If possible, specify a German bank account. Otherwise, please contact our office.

The lists of participants must be submitted to the University Sports Center by Thursday, 21.10.2024, 12:00 noon (by post, e-mail to jannis.nielandt@tu-braunschweig.de or in person). The team will only be authorized to play once the list of participants has been submitted.

Contact:
Jannis Nielandt
jannis.nielandt@tu-braunschweig.de

Advance information by telephone:
Jannis Nielandt, Tel.: 0531 / 391-3659

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
203401Do18:00-22:00KickOff23.10.2025-18.12.2025Ole Herzig
215/ 215/ -- €
215 EUR
für Studierende

215 EUR
für Mitarbeitende
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • American Flag Football
    • Baseball /Softball
    • Basketball
    • Dodgeball
    • Erstsemester-Volleyballturnier
    • Floorball/Unihockey
    • Fußball
    • Fußball Uni-Liga
    • Futsal
    • Handball
    • Hockey
    • Hybridhockey
    • Jokeiba
    • Lacrosse
    • Ski- und Snowboardexkursion - Angebot des SC 111NN
    • Spikeball
    • Völkerballturnier
    • Volleyball
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.