Judo ist eine traditionelle japanische Kampfsportart und ein ganzheitlicher Ansatz zur körperlichen und geistigen Entwicklung. Im Rahmen des Trainings werden deshalb neben den klassischen Judo-Techniken vor allem Kondition, Beweglichkeit und Kraft-Ausdauer geschult. Ebenso wird der respektvolle Umgang mit den Trainingspartner:innen vermittelt. Das A-Training richtet sich an alle, die die Grundlagen des Fallens, Werfens und des Bodenkampfs mit Umdreh- und Haltetechniken erlernen möchten. Im AF-Training werden die Inhalte des A-Trainings wiederholt, sodass alle abgeholt werden, bevor neue Techniken ergänzt werden. Der Fokus liegt dann vor allem auf der technischen und methodischen Verfeinerung der Techniken sowie auf sinnvollen Anwendungsbereichen im Wettkampfsport. Das L-Training richtet sich an alle, die nach bereits gesammelter Judoerfahrung tiefer in den Wettkampfsport einsteigen möchten. Es vermittelt die effektive Anwendung von Techniken im Zweikampf und hilft dabei, die notwendige Kondition aufzubauen.

Genauere Informationen zu den Anforderungsniveaus findet ihr hier.
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken! Wenn möglich ein Deutsches Bankkonto angeben. Andernfalls bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.
Anmeldung:
Anmeldung für | Vorlesungszeit | Ferienkurs |
Gruppe A | ab Mo, 06.10.2025, 9 Uhr | ab Mo, 26.01.2026, 9 Uhr |
Gruppe B | ab Mo, 06.10.2025, 9 Uhr | ab Mo, 26.01.2026, 9 Uhr |
Gruppe C | ab Mo, 20.10.2025, 9 Uhr | ab Mo, 09.02.2026, 9 Uhr |
English version:
Judo is a traditional Japanese martial art and a holistic approach to physical and mental development. In addition to classic judo techniques, training focuses on conditioning, flexibility, and strength endurance. Respectful interaction with training partners is also taught. A-training is aimed at anyone who wants to learn the basics of falling, throwing, and ground fighting with reversal and holding techniques. AF training repeats the content of A-training so that everyone is up to speed before new techniques are added. The focus is then primarily on the technical and methodological refinement of the techniques as well as on useful areas of application in competitive sports. L training is aimed at anyone who already has some judo experience and would like to get more involved in competitive sports. It teaches the effective application of techniques in combat and helps to build up the necessary stamina.