Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Badminton
verantwortlich: Florian Schneider

Badminton ist ein vielseitiger Sport für jede*n, der*m das Federballspiel nicht mehr genügt und die/der ihr/sein Training intensivieren möchte. Ob im Einzel, Doppel oder Mixed kommt es beim Badminton auf Ausdauer, Reaktionsschnelligkeit, Technik, Kraft und Spielverständnis an. Vielleicht schaffst du es ja auch (mit etwas Training) an den Weltrekord für den schnellsten Smash im Badminton mit 565 km/h heranzukommen.

In den Trainingskursen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (A F) werden die Grundlagen der Sportart vermittelt. Dazu gehören Spielregeln, Schlag- und Lauftechniken sowie Taktiken im Einzel- und Doppelspiel. In den Trainingskursen für Fortgeschrittene und Leistungsspieler*innen (F L) werden weiterführende Übungen zu Schlag- und Lauftechnik sowie Spielverständnis angeboten. Es wird ein fortgeschrittenes Spielniveau vorausgesetzt. In den Kursen für Freies Spielen (FS) kann jede/r selbstständig Einzel/Doppel spielen oder trainieren.

Um Verletzungen zu vermeiden und die Beweglichkeit zu fördern, wird ein kurzes Aufwärm-/Dehnprogramm empfohlen.

Materialien: In den Trainingskursen werden Nylonfederbälle sowie gebrauchte Naturfederbälle (Einspielbälle für Leistungsspieler*innen) gestellt. Leihschläger stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Zum Freien Spiel muss das Material selbst mitgebracht werden. 

Genauere Informationen zu den Anforderungsniveaus findet ihr hier.

 

Hinweis zum Lastschriftverfahren:

Sofern dem Hochschulsportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Hochschulsportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Hochschulsportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken! Wenn möglich ein Deutsches Bankkonto angeben. Andernfalls bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.

 

Anmeldung:

Anmeldung für Vorlesungszeit Ferienkurs
Gruppe A ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr ab Mo, 07.07.2025, 9 Uhr
Gruppe B ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr ab Mo, 07.07.2025, 9 Uhr
Gruppe C ab Mo, 07.04.2025, 9 Uhr ab Mo, 21.07.2025, 9 Uhr

 

English version: 
In the training courses for beginners and advanced players (A F), the basics of the sport are taught.
This includes rules of the game, hitting and running techniques as well as tactics in singles and doubles play.In the training courses for advanced and competitive players (F L), more advanced exercises on hitting and running techniques as well as understanding the game are offered. 
An advanced level of play is required. In the courses for free play (FS), everyone can play or train independently in singles/doubles.

A short warm-up/stretching program is recommended to avoid injuries and promote flexibility.

Materials: Nylon shuttlecocks and used natural shuttlecocks (warm-up balls for competitive players) are provided in the training courses. Only a limited number of rental rackets are available. You must bring your own equipment for free play. 

 

Note on the direct debit procedure:

If the University Sports Center does not yet have a SEPA mandate, please print out this mandate (page 1) immediately, sign it and return the original to the University Sports Center or send it by post (to TU Braunschweig - University Sports Center, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig)! If possible, specify a German bank account. Otherwise, please contact our office.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200601(01) FSDo
Do
16:30-18:00
16:30-18:00
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Lennart Paul
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
200602(02) FSSa
Sa
12:00-13:30
12:00-13:30
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Katja Barkowsky
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
200603(03) FSSa
Sa
13:30-15:00
13:30-15:00
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Katja Barkowsky
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
200604(04) A FFr
Fr
17:30-19:30
17:30-19:30
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Brice Girol
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
200605(05) A FSo
So
19:30-21:30
19:30-21:30
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Brice Girol
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
200606(06) F LMi16:30-18:00SpoBE 207.04.2025-20.07.2025Frederik Hewelt
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Badminton
    • Tennis Turniermodi
    • Tenniskarten
    • Tenniskurse
    • Tischtennis
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.