Beschreibungen unserer Online-Kurse
Dehnen & Yoga (für Läufer*innen)
Du hast dich zu Cardio- oder Krafttraining aufgerafft, aber für einen entsprechenden Ausgleich fehlt dir die Motivation oder die Anleitung? Dann bist du hier richtig.
Aber auch alle, die durch zu viel Sitzen am Laptop an verkürzter Muskulatur leiden oder einfach etwas Ausgleich zum Alltag suchen, sind herzlich willkommen.
Geplant ist nach einer kurzen "Aufwärm"- und Mobilisierungsphase ein Dehnprogramm aus wöchentlich wiederkehrenden Dehnübungen (mit Fokus auf die beim Laufen beanspruchte Muskulatur), erweitert um wechselnde Übungen aus dem (Hatha) Yoga.
Meditation
In diesem Meditationskurs wird geübt, die Selbstbeobachtung in die Wahrnehmung mit einzubeziehen, Zwanghaftigkeit zu erkennen und aufzulösen, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Welt aufzubauen, sowie Einheit und lebendigen Frieden zu erfahren.
Pilates
Ihr wollt beweglicher und fitter werden, Kraft aufbauen und Stress reduzieren? Dann ist Pilates für euch genau das Richtige! In meinem/diesem Pilates-Kurs trainiert ihr in 60 Minuten euren ganzen Körper, wobei besonders die Rumpfmuskulatur und die inneren, tiefer liegenden Muskelgruppen beansprucht werden. Das Training besteht aus Kraftübungen, Stretching und Übungen zur Mobilisation und Flexibilität, in Verbindung mit bewusster Atmung. Diese spielt eine wichtige Rolle, denn sie fördert die Konzentration und unterstützt die Bewegungsintention. Grundlage ist das sogenannte "Powerhouse", die Körpermitte und das Kraftzentrum des Körpers: Es besteht aus der stützenden Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur, welche beim Pilates besonders gekräftigt und geformt wird. Alles was ihr benötigt ist etwas Platz, eine Gymnastikmatte und euch selbst mit einer Portion Motivation und Freude!
"Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper." (Joseph H. Pilates)
Tabata
Das Tabata Workout ist ein hochintensives Intervalltraining, mit dem du ordentlich Kalorien verbrennst und deinen Kreislauf mal so richtig auf Touren bringen kannst. Durch kurze Belastungszeiten und wiederkehrende Pausen, kannst du immer wieder an dein körperliches Limit gehen.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger und entspannter Yoga-Stil, der gegen muskuläre Verspannungen hilft und für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke sowie flexiblere Faszien und Muskeln sorgt. Vor allem Menschen, die viel am Schreibtisch und am PC sitzen, können von Yin Yoga profitieren, da es Blockaden lösen kann. Im Yin Yoga geht es darum, den Körper zu erkunden und zu erspüren. Es geht um die energetische Arbeit mit dem Körper, ohne Leistung erbringen zu müssen!
Beim Yin Yoga werden die einzelnen Posen (Asanas) bis zu fünf Minuten gehalten. Dies ist möglich, weil es keine Asanas sind, bei denen ein großer Kraftaufwand benötigt wird, sondern es werden eher Haltungen eingenommen, die im Liegen oder Sitzen erfolgen und auf Dehnung des Körpers zielen. Dazu kann es angenehm sein, die Haltungen mit Hilfsmitteln zu unterstützen: Yoga-Blöcke, Bolster, Yoga-Gurte können hilfreich sein. Aber keine Angst! Wenn du diese Hilfsmittel nicht zu Hause hast, kannst du den Kurs dennoch wahrnehmen. Nimm dir einfach Sofakissen, Bettdecke o.Ä. oder statt Yoga-Gurt einen Bademantelgürtel, damit du es in den Haltungen so bequem wie möglich hast.