Beschreibungen unserer Online-Kurse
Mobility, Stretching & Yoga
Du hast dich zum Ausdauer- oder Krafttraining aufgerafft, aber für einen entsprechenden Ausgleich fehlt dir die Motivation oder die Anleitung?
Du leidest durch zu viel Sitzen in der Vorlesung oder vor dem Computer an unelastischer Muskulatur, Verspannungen oder eingeschränkter Beweglichkeit oder du suchst einfach einen Ausgleich zum Alltag?
Dann bist du hier richtig.
Ablauf des Kurses: Nach einer kurzen Ruhephase zu Beginn mit Atemübungen folgt eine Mobilisierungsphase und dann ein Dehnprogramm u.a. mit Asanas (Yogahaltungen) und Abfolgen von Asanas (z.B.: Sonnengruß). Die Stunde endet mit einer Schlussentspannung.
Es ist das Ziel, in jeder Stunde einmal durch den gesamten Körper zu gehen, aber es wird auch Stunden mit Schwerpunktsetzung auf bestimmte Teile des Bewegungsapparats geben.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger und entspannter Yoga-Stil, der gegen muskuläre Verspannungen hilft und für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke sowie flexiblere Faszien und Muskeln sorgt. Vor allem Menschen, die viel am Schreibtisch und am PC sitzen, können von Yin Yoga profitieren, da es Blockaden lösen kann. Im Yin Yoga geht es darum, den Körper zu erkunden und zu erspüren. Es geht um die energetische Arbeit mit dem Körper, ohne Leistung erbringen zu müssen!
Beim Yin Yoga werden die einzelnen Posen (Asanas) bis zu fünf Minuten gehalten. Dies ist möglich, weil es keine Asanas sind, bei denen ein großer Kraftaufwand benötigt wird, sondern es werden eher Haltungen eingenommen, die im Liegen oder Sitzen erfolgen und auf Dehnung des Körpers zielen. Dazu kann es angenehm sein, die Haltungen mit Hilfsmitteln zu unterstützen: Yoga-Blöcke, Bolster, Yoga-Gurte können hilfreich sein. Aber keine Angst! Wenn du diese Hilfsmittel nicht zu Hause hast, kannst du den Kurs dennoch wahrnehmen. Nimm dir einfach Sofakissen, Bettdecke o.Ä. oder statt Yoga-Gurt einen Bademantelgürtel, damit du es in den Haltungen so bequem wie möglich hast.
Yin Yoga Ferienkurs: Schwerpunkt Faszien
„Yin Yoga: Schwerpunkt Faszien“ ist ein ruhiger und entspannter Yoga-Kurs, der gegen muskuläre Verspannungen hilft und für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke sowie flexiblere Faszien und Muskeln sorgt. Vor allem Menschen, die viel am Schreibtisch und am PC sitzen, können von diesem Kurs profitieren.
Beim „Yin Yoga: Schwerpunkt Faszien“ werden wir zum einen mit Faszienbällen und -rollen arbeiten und zum anderen typische Yin Yogahaltungen einnehmen, die bis zu fünf Minuten gehalten werden. Dies ist möglich, weil es keine Asanas sind, bei denen ein großer Kraftaufwand benötigt wird, sondern es werden eher Haltungen eingenommen, die im Liegen oder Sitzen erfolgen und auf Dehnung des Körpers zielen.
Für diesen Kurs sollten daher folgende Hilfsmittel vorhanden sein (bzw. durch geeignete Gegenstände ersetzt werden):
- eine Decke und ein Kissen eine zweite Yogamatte (alternativ: ein großes Handtuch)
- zwei Yogablöcke (alternativ: zwei dicke Bücher)
- ein Yogabolster (alternativ: großes Kissen oder gerollte Decke)
- ein Faszienball (alternativ: Tennisball, Lacrosseball oder Golfball)
- ein Faszien-Duoball (alternativ: zwei Tennisbälle in einer Socke verknoten oder eine kleine Hartplastikflasche)
- eine Faszienrolle (alternativ: eine große Hartplastikflasche)
- ein Noppenball (alternativ geht’s auch ohne Noppen mit: Tennisball oder Golfball)
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken!
Anmeldung:
Anmeldung für |
Vorlesungszeit |
Ferienkurs |
Gruppe A |
ab Mo, 09.10.2023, 9 Uhr |
ab Mo, 29.01.2024, 9 Uhr |
Gruppe B |
ab Mo, 09.10.2023, 9 Uhr |
ab Mo, 29.01.2024, 9 Uhr |
Gruppe C |
ab Mo, 23.10.2023, 9 Uhr |
ab Mo, 11.02.2024, 9 Uhr |