Die leicht bis sehr stark überhängende Kletterwand in unserer Sporthalle Beethovenstraße 16 bietet euch ein anspruchsvolles Training der leistungsrelevanten Themen Vorstieg, Training der konditionellen Fähigkeiten, Klettertechnik und Klettertaktik. 
Ausrüstung
Diese Ausrüstungsgegenstände müssen die Teilnehmer mitbringen:
- Klettergurt (Hüftgurt)
- Sicherungsgerät (Hinweise siehe unten)
- Karabiner mit Verschlusssicherung (z.B. Schraubkarabiner) entsprechend der Herstellerempfehlung des Sicherungsgeräts
Sicherungsgeräte
Der Empfehlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) und dem Beispiel einiger Kletterhallen folgend, richten wir unseren Ausbildungsbetrieb zunehmend auf die Verwendung halbautomatischer Sicherungsgeräte (z.B. Smart, Ergo, MegaJul, Click-Up, GriGri, Matik, etc.) aus.
Eine gute (ältere) Gegenüberstellung verschiedener Sicherungsgeräte gibt es von der Zeitung "Berg und Steigen" [1]. Neben sicherheitsrelevanten Unterschieden, spielen jedoch auch die persönlichen Vorlieben (Bedienkomfort) eine Rolle. Da sich der Markt hinsichtlich der Sicherungsgeräte ständig weiterentwickelt, empfehlen wir, sich in einem Fachgeschäft oder auch von den Trainern beraten zu lassen.
Zusammenfassend hier nochmal die wichtigsten Punkte:
- Bevorzugt werden Halbautomaten entsprechend der persönlichen Vorlieben.
- Achter und Tube werden bei erfahrenen Teilnehmern geduldet (ebenfalls beim Topropeklettern).
- Innerhalb des Kursbetriebs ermöglichen wir euch verschiedene Sicherungsgeräte auszuprobieren.
http://bergundsteigen.at/file.php/archiv/2013/2/58-64%20(sicherungsgeraete%20im%20vergleich).pdf
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Sofern dem Hochschulsportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Hochschulsportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Hochschulsportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken!
Anmeldung:
Anmeldung für | Vorlesungszeit | Ferienkurs |
Gruppe A | ab Mo, 27.03.2023, 9 Uhr | ab Mo, 10.07.2023, 9 Uhr |
Gruppe B | ab Mo, 27.03.2023, 9 Uhr | ab Mo, 10.07.2023, 9 Uhr |
Gruppe C | ab Mi, 12.04.2023, 9 Uhr | ab Mo, 24.07.2023, 9 Uhr |