Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Outdoorsport-Karte
verantwortlich: Geschäftsstelle Sportzentrum

Ab dem Sommersemester 2022 braucht ihr für die Nutzung der Laufbahnen und Fitnessanlagen des Sportzentrums auf unserer Anlage nur noch eine einzige Karte, die euch nach einmaliger Buchung zur individuellen Nutzung für das gesamte Semester berechtigt. Dies gilt zu den unten genannten Zeiten und wenn die Sportstätten nicht durch Kurse des Sportzentrums oder der Lehre der Sportwissenschaft genutzt werden.

Am Wochenende erfolgt der Zugang zur Anlage über die Pforte in der Beethovenstraße und das Verwaltungsgebäude ist geschlossen. Umkleiden und sanitäre Anlagen könnt ihr in der Sporthalle Beethovenstraße nutzen.

Die Outdoorsport-Karte ermöglicht euch die Nutzung folgender Sportstätten (mögliche Sperrungen sind zu beachten; siehe Startseite):

  • Finnbahn
  • 400m Laufbahn/Tartanbahn
  • Outdoor Fitnesspark
  • Calisthenics-Anlage
  • Tenniswand
  • Basketballplatz

NICHT beinhaltet sind dabei die Rasenplätze, der Kunstrasenplatz sowie die Beachanlagen und Tennis-Courts. Für diese sind (sofern angeboten) separate Buchungen nötig.

 

Bitte habt eure Buchungsbestätigung beim Trainieren immer dabei, damit ihr euch bei unseren Kontrollen legitimieren könnt. Eine Nutzung unserer Anlagen ist sonst nicht gestattet.

 

Die Sportstätten im Überblick

Seit dem 31.08.2010 steht unser Outdoor Fitnesspark zum Training bereit. Wir präsentieren damit einzigartig an Deutschen Hochschulen eine solche Outdoor-Trainingsmöglichkeit. Die 20 verschiedenen Geräte bieten ein Ganzkörpertraining vom Oberkörper bis zu den Beinen. Natürlich ist das noch nicht alles: Der Fitnesspark wird durch eine Gymnastikfläche ergänzt, die aus weichem Gummimaterial gegossen ist. Hier können im Sommer Kurse wie Bodyworkout und Crosspower unter freiem Himmel stattfinden.

Eingerahmt ist der Outdoor-Fitnesspark durch eine 250 Meter lange Finnbahn, die wir mit der übrigen Laufstrecke verbunden haben. Eine Beleuchtung erlaubt das Trainieren und Laufen auch in den Abendstunden. Der Trockenholzbelag der Fa. Öcocolor ist optimal zum Laufen bei Gelenkproblemen und zur Verletzungsprävention für erfahrene Läufer. Laufeinsteiger können hier auf weichem Untergrund in die Sportart einsteigen.

Hinweis: Beim individuellen Trainieren auf unseren Anlagen besteht kein Versicherungsschutz durch die LUKN!

 

English version:

From the summer semester 2022, you will only need a single card to use the running tracks and fitness facilities at our sports center, which entitles you to individual use for the entire semester after booking once. This applies at the times listed below and when the sports facilities are not being used by courses at the Sports Center or by Sports Science teaching.

At weekends, access to the facilities is via the gate in Beethovenstraße and the administration building is closed. You can use the changing rooms and sanitary facilities in the Beethovenstraße sports hall.

The outdoor sports card allows you to use the following sports facilities (please note possible closures; see start page):

Finn track
400m running track/tartan track
Outdoor fitness park
Calisthenics facility
Tennis wall
Basketball court
The grass pitches, the artificial turf pitch and the beach facilities and tennis courts are NOT included. Separate bookings are required for these (if offered).

Please always have your booking confirmation with you when you train so that you can prove your identity at our controls. Otherwise you will not be permitted to use our facilities.

 

The sports facilities at a glance

Our outdoor fitness park has been available for training since 31.08.2010. This is the only outdoor training facility of its kind at a German university. The 20 different pieces of equipment offer a full-body workout from the upper body to the legs. Of course, that's not all: the fitness park is complemented by a gymnastics area cast from soft rubber material. In summer, courses such as body workout and cross power can be held here in the open air.

The outdoor fitness park is framed by a 250-metre-long Finn track, which we have connected to the rest of the running track. Lighting allows you to train and run even in the evening. The dry wooden surface from Öcocolor is ideal for running with joint problems and injury prevention for experienced runners. Beginners can get into the sport here on a soft surface.

Note: There is no insurance cover from the LUKN for individual training on our facilities!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
011302SoSe 2025Mo-Fr
Sa-So
07:00-22:00
09:00-22:00
SZ
SZ
07.04.2025-13.10.2025
14/ 21/ 28 €
14 EUR
für Studierende

21 EUR
für Mitarbeitende

28 EUR
für Kooperationspartner

Ab dem Sommersemester 2022 braucht ihr für die Nutzung der Laufbahnen und Fitnessanlagen des Sportzentrums auf unserer Anlage nur noch eine einzige Karte, die euch nach einmaliger Buchung zur individuellen Nutzung für das gesamte Semester berechtigt. Dies gilt zu den unten genannten Zeiten und wenn die Sportstätten nicht durch Kurse des Sportzentrums oder der Lehre der Sportwissenschaft genutzt werden.

Am Wochenende erfolgt der Zugang zur Anlage über die Pforte in der Beethovenstraße und das Verwaltungsgebäude ist geschlossen. Umkleiden und sanitäre Anlagen könnt ihr in der Sporthalle Beethovenstraße nutzen.

Die Outdoorsport-Karte ermöglicht euch die Nutzung folgender Sportstätten (mögliche Sperrungen sind zu beachten; siehe Startseite):

  • Finnbahn
  • 400m Laufbahn/Tartanbahn
  • Outdoor Fitnesspark
  • Calisthenics-Anlage
  • Tenniswand
  • Basketballplatz

NICHT beinhaltet sind dabei die Rasenplätze, der Kunstrasenplatz sowie die Beachanlagen und Tennis-Courts. Für diese sind (sofern angeboten) separate Buchungen nötig.

Bitte habt eure Buchungsbestätigung beim Trainieren immer dabei, damit ihr euch bei unseren Kontrollen legitimieren könnt. Eine Nutzung unserer Anlagen ist sonst nicht gestattet.

Die Sportstätten im Überblick

Seit dem 31.08.2010 steht unser Outdoor Fitnesspark zum Training bereit. Wir präsentieren damit einzigartig an Deutschen Hochschulen eine solche Outdoor-Trainingsmöglichkeit. Die 20 verschiedenen Geräte bieten ein Ganzkörpertraining vom Oberkörper bis zu den Beinen. Natürlich ist das noch nicht alles: Der Fitnesspark wird durch eine Gymnastikfläche ergänzt, die aus weichem Gummimaterial gegossen ist. Hier können im Sommer Kurse wie Bodyworkout und Crosspower unter freiem Himmel stattfinden.

Eingerahmt ist der Outdoor-Fitnesspark durch eine 250 Meter lange Finnbahn, die wir mit der übrigen Laufstrecke verbunden haben. Eine Beleuchtung erlaubt das Trainieren und Laufen auch in den Abendstunden. Der Trockenholzbelag der Fa. Öcocolor ist optimal zum Laufen bei Gelenkproblemen und zur Verletzungsprävention für erfahrene Läufer. Laufeinsteiger können hier auf weichem Untergrund in die Sportart einsteigen.

Hinweis: Beim individuellen Trainieren auf unseren Anlagen besteht kein Versicherungsschutz durch die LUKN!

English version:

From the summer semester 2022, you will only need a single card to use the running tracks and fitness facilities at our sports center, which entitles you to individual use for the entire semester after booking once. This applies at the times listed below and when the sports facilities are not being used by courses at the Sports Center or by Sports Science teaching.

At weekends, access to the facilities is via the gate in Beethovenstraße and the administration building is closed. You can use the changing rooms and sanitary facilities in the Beethovenstraße sports hall.

The outdoor sports card allows you to use the following sports facilities (please note possible closures; see start page):

Finn track
400m running track/tartan track
Outdoor fitness park
Calisthenics facility
Tennis wall
Basketball court
The grass pitches, the artificial turf pitch and the beach facilities and tennis courts are NOT included. Separate bookings are required for these (if offered).

Please always have your booking confirmation with you when you train so that you can prove your identity at our controls. Otherwise you will not be permitted to use our facilities.

The sports facilities at a glance

Our outdoor fitness park has been available for training since 31.08.2010. This is the only outdoor training facility of its kind at a German university. The 20 different pieces of equipment offer a full-body workout from the upper body to the legs. Of course, that's not all: the fitness park is complemented by a gymnastics area cast from soft rubber material. In summer, courses such as body workout and cross power can be held here in the open air.

The outdoor fitness park is framed by a 250-metre-long Finn track, which we have connected to the rest of the running track. Lighting allows you to train and run even in the evening. The dry wooden surface from Öcocolor is ideal for running with joint problems and injury prevention for experienced runners. Beginners can get into the sport here on a soft surface.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
011303WiSe 2024/25Mo-Fr
Sa-So
07:00-22:00
09:00-22:00
SZ
SZ
14.10.2024-06.04.2025
14/ 21/ 28 €
14 EUR
für Studierende

21 EUR
für Mitarbeitende

28 EUR
für Kooperationspartner
abgelaufen
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Beachangebote
    • Calisthenics
    • Campuslauf Nachmeldung
    • Finnbahnnutzung
    • Laufsport
    • Outdoorsport-Karte
    • Parkour
    • Radrennsport
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.