Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Laufsport
verantwortlich: Florian Schneider

Laufkurs 8-12 km
Laufen macht Spaß. Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System. Laufen macht den Kopf frei. Doch allein zu laufen, ist auf die Dauer langweilig. Dieser Kurs soll dich langsam an die 8-12 km Strecken heran führen. Trotzdem solltest du nicht als absoluter Sportlaie mit diesem Kurs starten, sondern eine gewisse Grundsportlichkeit, möglicherweise aus anderen Sportarten besitzen. Wenn du in der Lage bist 5 km am Stück zu laufen, dann ist der Kurs für dich geeignet. Die Strecke führen uns durch den Prinzenpark, Riddagshausen und die Buchhorst. Wenn du vom Unialltag abschalten willst und Spaß am gemütlichen Joggen hast, dann bist du hier goldrichtig...Der Ferienkurs setzt den Semesterkurs fort; es wird also nicht wieder mit kurzen Strecken begonnen.

Halbmarathon
Dieser Kurs soll dich langsam an die Halbmarathon-Strecke heranführen. Trotzdem solltest du nicht als Anfänger*in mit diesem Kurs starten, sondern bereits in der Lage sein, 8 km am Stück zu laufen. Es gibt eine Fortgeschrittenen-Gruppe, die deutlich schneller und auch zu Beginn schon weitere Strecken läuft. Die Strecken führen uns durch den Prinzenpark, Riddagshausen und die Buchhorst. Wenn du vom Unialltag abschalten willst und Spaß am gemütlichen Joggen hast, dann bist du hier goldrichtig...Der Ferienkurs setzt den Semesterkurs fort; es wird also nicht wieder mit kurzen Strecken begonnen.

Laufen 1-5 km

Laufkurs für Einsteiger*innen

Der Kurs beinhaltet neben dem Laufen selbst vor dem Laufen Mobility-Übungen und nach dem Laufen Dehnübungen und Übungen zur Kräftigung der Rumpfstabilität und der Beinmuskulatur. Außerdem gehören Lauf-ABC und plyometrische Übungen zum Programm. Es gibt Hinweise zum Laufstil und zum Trainingsaufbau. Wir werden mit Run and Walk starten und eventuell auch ein bisschen Intervalltraining machen.

 

Hinweis zum Lastschriftverfahren:

Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken! Wenn möglich ein Deutsches Bankkonto angeben. Andernfalls bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.

Anmeldung:

Anmeldung für Vorlesungszeit Ferienkurs
Gruppe A ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr ab Mo, 07.07.2025, 9 Uhr
Gruppe B ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr ab Mo, 07.07.2025, 9 Uhr
Gruppe C ab Mo, 07.04.2025, 9 Uhr ab Mo, 21.07.2025, 9 Uhr

 

English version

Running course 8-12 km
Running is fun. Running strengthens the cardiovascular system. Running clears your head. But running alone is boring in the long run. This course is designed to slowly introduce you to the 8-12 km distances. Nevertheless, you should not start this course as an absolute sports layman, but should have a certain basic level of fitness, possibly from other sports. If you are able to run 5 km at a stretch, then this course is suitable for you. The route takes us through Prinzenpark, Riddagshausen and Buchhorst. If you want to switch off from everyday university life and enjoy a leisurely jog, then you've come to the right place.

Half marathon
This course is designed to slowly introduce you to the half marathon distance. Nevertheless, you should not start this course as a beginner, but should already be able to run 8 km at a stretch. There is an advanced group that runs much faster and longer distances at the beginning. The routes take us through Prinzenpark, Riddagshausen and Buchhorst. If you want to switch off from everyday university life and enjoy a leisurely jog, then you've come to the right place.

Running course 1-5 km

Running course for beginners

In addition to running itself, the course includes mobility exercises before running and stretching exercises and exercises to strengthen core stability and leg muscles after running. The program also includes running ABC and plyometric exercises. There will be tips on running style and training structure. We will start with run and walk and possibly also do some interval training.

 

 

Note on the direct debit procedure:

If the Sports Center does not yet have a SEPA mandate, please print out this mandate (page 1) immediately, sign it and return the original to the Sports Center or send it by post (to TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig)! If possible, specify a German bank account. Otherwise, please contact our office.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
206001(01) 8-12km LaufgruppeDo18:30-20:15TreffBE07.04.2025-20.07.2025Michael Czymai, Frank Rust
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
206002(02) HalbmarathonDi18:30-20:30TreffBE07.04.2025-20.07.2025Michael Czymai, Frank Rust
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
206003(03) 1-5km LaufgruppeDi17:00-18:00LA07.04.2025-20.07.2025Michael Czymai
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Beachangebote
    • Calisthenics
    • Campuslauf Nachmeldung
    • Finnbahnnutzung
    • Laufsport
    • Outdoorsport-Karte
    • Parkour
    • Radrennsport
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.