Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Feedback Sportangebot
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Bouldern - Angebot des Greifhaus Braunschweig
verantwortlich: Florian Schneider

Bouldern, das ist Klettern ohne Seilsicherung in Absprunghöhe!

Beachte bitte bei deiner Anmeldung, welchem Kurs du dich zuordnen möchtest.

 

A-Kurs, wenn du noch nie oder bisher nur wenige Male bouldern warst,mit dem Ziel, dass du alle nötigen Bewegungstechniken erlernst und richtig anwendest um dich sicherer in der jeweiligen Schwierigkeit der Boulder zu bewegen.

 

F-Kurs, dafür solltest du mindestens unsere Gelb bewerteten Boulder drauf haben und gerne mit der nötigen Motivation in die nächsthöhere Schwierigkeit, unseren Grün bewerteten Boulder, einsteigen wollen. Ziel ist, dass du speziellere Bewegungstechniken und Kraftübungen erlernst und richtig anwendest, um dich sicherer in der jeweiligen Schwierigkeit der Boulder zu bewegen.

 

L-Kurs, ist für diejenigen, die schon länger dabei sind und noch einiges aus sich herausholen möchten. Voraussetzung zur Teilnahme am L-Kurs ist sicheres bouldern im grün Niveau, besser noch den einen oder anderen blau bewerteten Boulder und deine Ambition zum regelmäßigem Training, mit dem Ziel, dass du weiterführende spezielle Bewegungstechniken und Kraftübungen erlernst und richtig anwendest um dich sicherer in der jeweiligen Schwierigkeit der Boulder zu bewegen.

 

Kosten und Zeiten: Die Semesterkarte ist gültig vom 27.10.2025 - 08.02.2025 incl. Trainerstunden für das jeweilige Training. Mit der Dauerkarte kann neben der Teilnahme am gebuchten Kurs jederzeit zu den Öffnungszeiten gebouldert werden. Eventuelle Ausfalltermine werden nach Absprache mit dem jeweiligen Trainer nathlos hinten angehängt.

 

A-Kurs: Montags von 20:00-22:00 Uhr Preis: 235 €/270 €/295 €/ Trainer: Lars / Anzahl der Anmeldungen: 10 Personen

F-Kurs: Dienstags von 19:00-21:00 Uhr Preis: 235 €/270 €/295 €/ Trainer: Björn / Anzahl der Anmeldungen: 10 Personen

L-Kurs: Donnerstags von 19:00-21:00 Uhr Preis: 235€/270€/295€ Trainer: Lars / Anzahl der Anmeldungen: 10 Personen

 

Anmeldung: Bitte nur per E-Mail unter info@greifhaus.de, mit der Nennung des jeweiligen Kurses und deinem Status (Studierende*r, Beschäftigte*r oder Extern). Du erhältst eine Bestätigungsmail mit dem Hinweis den Betrag auf das Greifhaus Konto zu überweisen, anschließend wird deine Teilnahme für den jeweiligen Kurs verbindlich bestätigt und gebucht.

 

English version:

Bouldering is climbing without a safety rope at jumping height!

When registering, please indicate which course you would like to attend.

A course, if you have never been bouldering before or have only done so a few times, with the aim of learning all the necessary movement techniques and applying them correctly in order to move more safely in the respective difficulty of the boulder.

F course: for this, you should at least have mastered our yellow-rated boulders and be motivated to move on to the next level of difficulty, our green-rated boulders. The aim is to learn and correctly apply more specific movement techniques and strength exercises to move more confidently through the respective difficulty levels of the boulders.

L course: This is for those who have been climbing for a while and want to get even more out of themselves. The prerequisite for participation in the L course is confident bouldering at the green level, or better still, one or two blue-rated boulders, and your ambition to train regularly with the aim of learning and correctly applying advanced special movement techniques and strength exercises in order to move more confidently in the respective difficulty of the boulders.

Costs and times: The semester ticket is valid from October 27, 2025, to February 8, 2025, including training sessions for the respective training program. With the season ticket, you can participate in the booked course and boulder at any time during opening hours. Any canceled sessions will be added to the end of the course after consultation with the respective trainer.

A course: Mondays from 8:00 p.m. to 10:00 p.m. Price: €235/€270/€295/ Trainer: Lars / Number of registrations: 10 people

F course: Tuesdays from 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Price: €235/€270/€295 Trainer: Björn Number of registrations: 10 people

L course: Thursdays from 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Price: €235/€270/€295 Trainer: Lars / Number of registrations: 10 people

Registration: Please register by email only at info@greifhaus.de, stating the respective course and your status (student, employee, or external). You will receive a confirmation email with instructions on how to transfer the amount to the Greifhaus account. Your participation in the respective course will then be confirmed and booked.

  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Bouldern - Angebot des Greifhaus Braunschweig
    • Motorsport - Angebot des Lions Racing Team e.V.
    • Padel - Ein Angebot von Hall of Padel
    • Rugby - Angebot von TuRa 1865
    • Schwimmen - Angebot des PSV Braunschweig e.V.
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.