Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Feedback Sportangebot
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Ski- und Snowboardexkursion - Angebot des SC 111NN
verantwortlich:

Es ist wieder soweit – unsere legendäre Ski- und Snowboardfahrt in den Steigerhof steht vor der Tür! Freut euch auf ein unschlagbares Paket aus Spiel, Spaß und reichlich Schwerkraft-basiertem Abenteuer.

 

Vom 27. Dezember 2025 bis zum 3. Januar 2026 werden wir gemeinsam die Wildkogel Arena rund um Neukirchen unsicher machen. Die Fahrt richtet sich vor allem an junge, motivierte und sympathische Skifahrer*innen und Snowboarder*innen – ganz gleich, ob Anfänger*in oder Profi, bei uns ist jede*r willkommen! Unsere jungen Übungsleiter*innen sorgen dabei für eine lockere und gesellige Gruppenatmosphäre.

 

Anfänger*innen werden in einem sicheren und entspannten Rahmen an das Wintersport-Feeling herangeführt, während Fortgeschrittene und Ambitionierte die Möglichkeit haben, ihr Können in gezielten Trainingseinheiten weiter auszubauen.

 

Das Skigebiet Wildkogel Arena bietet perfekte Bedingungen für alle Könnensstufen: Auf einer Höhe zwischen 1.650 und 2.150 Metern erwarten euch 62 abwechslungsreiche Pistenkilometer und 18 moderne Liftanlagen – ideal, um das Beste aus eurem Skiurlaub herauszuholen.

 

Untergebracht sind wir im Gasthof Steigerhof in Neukirchen, der 2024 vollständig renoviert wurde. Jedes Zimmer verfügt nun über ein eigenes Bad mit Dusche. Standardmäßig schlafen wir in Mehrbettzimmern, es gibt jedoch eine begrenzte Anzahl an 2-Bettzimmern, die gegen einen Aufpreis verfügbar sind. Im Keller des Hauses steht uns ein großer Gruppenraum für gemeinsame Abende zur Verfügung. Die Verpflegung ist rustikal und einfach, vegetarische Gerichte werden angeboten – eine vegane Option gibt es leider nicht. Direkt neben der Talstation befindet sich ein Supermarkt, der keine Wünsche offenlässt. Der Skibus hält direkt vor der Tür und bringt uns innerhalb weniger Minuten zur Talstation.

 

Da der Bus in diesem Jahr bereits ausgebucht ist, muss die Anreise privat erfolgen. Der Kurs startet am 27. Dezember um 8:00 Uhr direkt im Steigerhof in Neukirchen, sodass wir den Tag voll ausnutzen können.

 

Vor Ort bieten wir Ski- und Snowboardunterricht für jedes Niveau an. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann diese ganz bequem über ein ortsansässiges Sportgeschäft leihen. Wir organisieren den Verleih zentral für euch, um beste Konditionen zu sichern.

 

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Sollte die Fahrt bereits ausgebucht sein, schreibt mir bitte eine E-Mail – ich führe eine Warteliste, und häufig gelingt es uns, noch zusätzliche Betten vom Hotel zu bekommen.

E-Mail-Adresse: Max Salzbrunn maxto.salzbrunn@gmail.com

 

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Woche voller Schnee, Action und guter Laune – seid dabei, wenn wir gemeinsam die Pisten erobern! 

 

English version:

From December 27, 2025, to January 3, 2026, we will be hitting the slopes together at the Wildkogel Arena around Neukirchen. The trip is aimed primarily at young, motivated, and friendly skiers and snowboarders—whether you're a beginner or a pro, everyone is welcome! Our young instructors ensure a relaxed and sociable group atmosphere.

Beginners are introduced to winter sports in a safe and relaxed environment, while advanced and ambitious skiers and snowboarders have the opportunity to further develop their skills in targeted training sessions.

We are staying at the Steigerhof inn in Neukirchen, which was completely renovated in 2024. Each room now has its own bathroom with shower. We usually sleep in shared rooms, but there are a limited number of double rooms available at an additional cost. In the basement of the building, there is a large group room where we can spend our evenings together. The food is rustic and simple, with vegetarian dishes available – unfortunately, there is no vegan option. There is a supermarket right next to the valley station that leaves nothing to be desired. The ski bus stops right outside the door and takes us to the valley station in a few minutes.

As the bus is already fully booked this year, you will need to make your own travel arrangements. The course starts at 8:00 a.m. on December 27 directly at the Steigerhof in Neukirchen, so that we can make the most of the day.

We offer ski and snowboard lessons for all levels on site. If you don't have your own equipment, you can easily rent it from a local sports shop. We will organize the rental for you centrally to ensure the best conditions.

 

Kurs 1513: Neukirchen - Geislhochalm

Zeitraum: 22.03.2026 bis 28.03.2026

Studentenfahrt - Geislhochalm in Neukirchen

 

Wir erkunden mit unserer Studentengruppe vom 22. bis 28. März 2026 die Wildkogel-Arena. Ein motiviertes Team junger Übungsleiter betreut euch während der gesamten Woche, sodass einer sportlichen Ski- und Snowboardwoche nichts im Wege steht. Unterricht wird für alle Leistungsniveaus angeboten.

Skigebiet
Das Skigebiet liegt auf 1.650 m bis 2.150 m Höhe und bietet auf 62 Pistenkilometern sowie mit 18 Liftanlagen perfekte Bedingungen für jede Könnensstufe. Dank moderner Beschneiungsanlagen ist bis Ostern Schneesicherheit garantiert.
Unterkunft
Ihr wohnt in Mehrbettzimmern (bis zu 8 Betten) mit Etagenduschen auf der Geiselhochalm. Die Alm liegt direkt an der Piste „Blaue 5“, sodass wir morgens als Erste auf der Piste sind.
Frühstück: einfaches Tages-Starter
Abendessen: typische Almkost mit Vorsuppe und Salatbuffet
Gruppenraum: großer Kellerraum für Abende
An- und Abreise
Gemeinsam fahren wir im Fernreisebus:
Abfahrt: Samstag, 21.03.2026, 22:00 Uhr, ZOB Braunschweig
Rückfahrt: Samstag, 28.03.2026 nach dem Frühstück
So können wir den 22. März direkt als ersten Skitag nutzen.
Ausrüstung
Wer keine eigene Ski- oder Snowboardausrüstung besitzt, kann im ortsansässigen Skiverleih zu vergünstigten Konditionen leihen.
Die Fahrt ist für Teilnehmer ab 18 Jahren konzipiert.
Einen guten Eindruck was euch erwartet könnt ihr in unserem Aftermovie aus vorherigen Jahren entnehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=7pDakazJvaE
https://www.youtube.com/watch?v=pDwk0G5jPsI

Wir freuen uns auf Euch!

Preis: 735 €

Organisator: Arik Elender arik.elender@web.de

 

English version:

Course 1513: Neukirchen - Geislhochalm
Period: March 22, 2026 to March 28, 2026

Student trip – Geislhochalm in Neukirchen


We will be exploring the Wildkogel Arena with our student group from March 22 to 28, 2026. A motivated team of young instructors will look after you throughout the week, ensuring that nothing stands in the way of a sporty week of skiing and snowboarding. Lessons are offered for all skill levels.

Ski resort
The ski resort is located at an altitude of 1,650 m to 2,150 m and offers perfect conditions for all skill levels with 62 km of slopes and 18 lifts. Thanks to modern snow-making equipment, snow is guaranteed until Easter.
Accommodation
You will stay in shared rooms (up to 8 beds) with shared showers at the Geiselhochalm. The alpine hut is located directly on the “Blaue 5” slope, so we will be the first on the slopes in the morning.
Breakfast: simple start to the day
Dinner: typical alpine fare with soup and salad buffet
Group room: large basement room for evenings
Arrival and departure
We will travel together in a long-distance coach:
Departure: Saturday, March 21, 2026, 10:00 p.m., ZOB Braunschweig
Return: Saturday, March 28, 2026, after breakfast
This means we can use March 22 as our first day of skiing.
Equipment
If you don't have your own ski or snowboard equipment, you can rent it at a discount from the local ski rental shop.
The trip is designed for participants aged 18 and over.
 

See the aftermovie from previous years:
https://www.youtube.com/watch?v=7pDakazJvaE
https://www.youtube.com/watch?v=pDwk0G5jPsI

We look forward to seeing you!


Price: €735

Organizer: Arik Elender arik.elender@web.de

  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • American Flag Football
    • Baseball /Softball
    • Basketball
    • Dodgeball
    • Erstsemester-Volleyballturnier
    • Floorball/Unihockey
    • Fußball
    • Fußball Uni-Liga
    • Futsal
    • Handball
    • Hockey
    • Hybridhockey
    • Jokeiba
    • Lacrosse
    • Ski- und Snowboardexkursion - Angebot des SC 111NN
    • Spikeball
    • Völkerballturnier
    • Volleyball
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.