Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Volleyball
verantwortlich: Florian Schneider

Volleyball ist ein Mannschaftssport für jede*n.

Die A-Kurse sind ideal für jede*n, die/der Volleyball ausprobieren oder anfangen möchte. Hier werden Techniken erarbeitet, Regeln ein- und erste Spiele durchgeführt.

Der A F-Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die bereits einen A-Kurs besucht haben und grundlegende Kenntnisse über die Pritsch- und Baggertechnik, sowie einen Angriff aus dem Stand besitzen.

Die F-Kurse sind an motivierte Volleyballbegeisterte gerichtet, die ihre bereits vorhandenen Grundtechniken (Baggern, Pritschen, Angriff, Aufschlag) in gezielten Technikübungen verbessern möchten. Die Beherrschung von Pritschen, Baggern und ein sicherer Aufschlag über das Netz ins Feld sind absolute und zwingende Voraussetzungen für die Teilnahme an einem F Kurs.

Der L-Kurs richtet sich an Spieler*innen, die bereits viel Erfahrung haben, im Verein spielen oder dies anstreben. Hier ist die sichere Beherrschung aller Grundtechniken und des Läufersystems Voraussetzung.Im Kurs werden spezielle, auf den Grundlagen aufbauende, Spielsituationen trainiert.

Besonders auch für den FS-Kurs für F ist die sichere Beherrschung aller Grundtechniken unbedingt notwendig!!!

Im Freien Spiel Kurs auf L-Niveau werden präzise Techniken (Pritschen, Baggern), exakte Aufschläge sowie sichere Angriffe vorausgesetzt. Das Läufersystem sollte bekannt sein.
Es wird erwartet, dass nicht nur die Positionen klar sind, sondern auch die Fähigkeit vorhanden ist, jede Position einnehmen und spielen zu können. In diesem Kurs wird das höchstmögliche Niveau angestrebt.
Die Kursleitung behält sich vor, in der Geschäftsstelle des Hochschulsportzentrums um die Stornierung von Teilnehmenden zu bitten, sofern Teilnehmer*innen das vorausgesetzte Leistungsniveau nicht erfüllen.

Genauere Informationen zu den Anforderungsniveaus findet ihr hier.

Hinweis zum Lastschriftverfahren:

Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken! Wenn möglich ein Deutsches Bankkonto angeben. Andernfalls bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.

Anmeldung:

Anmeldung für Vorlesungszeit Ferienkurs
Gruppe A ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr ab Mo, 07.07.2025, 9 Uhr
Gruppe B ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr ab Mo, 07.07.2025, 9 Uhr
Gruppe C ab Mo, 07.04.2025, 9 Uhr ab Mo, 21.07.2025, 9 Uhr

 

English version:

The A-courses are ideal for anyone who wants to try out or start playing volleyball. Here, techniques are developed, rules are introduced and the first games are played.

The A F course is intended for participants who have already attended an A course and have basic knowledge of the punching and digging technique, as well as an attack from a standing position.

The F courses are aimed at motivated volleyball enthusiasts who would like to improve their existing basic techniques (digging, spiking, attacking, serving) in targeted technique exercises. Mastery of the techniques of digging, hitting and a confident serve over the net into the court are absolute and mandatory prerequisites for participation in an F course.

The L course is aimed at players who already have a lot of experience, play in a club or are aiming to do so. The prerequisite for this course is a good command of all basic techniques and the runner system, and special game situations based on the basics are practiced in the course.

Especially for the FS course for F, a good command of all basic techniques is absolutely essential!!!

In the free game course at L level, precise techniques (spiking, digging), exact serves and safe attacks are required. The runner system should be known.
It is expected that not only the positions are clear, but also the ability to take and play any position. The highest possible level is aimed for in this course.
The course management reserves the right to ask the office of the University Sports Center to cancel participants if they do not meet the required performance level.

 

Note on the direct debit procedure:

If the sports center does not yet have a SEPA mandate, please print out this mandate (page 1) immediately, sign it and hand it in at the sports center or send it by post (to TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig)! If possible, specify a German bank account. Otherwise, please contact our office.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
210101(01) ADi18:30-20:30SpoBE 107.04.2025-20.07.2025Szymon Paczos
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210102(02) A FDi20:30-22:30SpoBE 107.04.2025-20.07.2025Szymon Paczos
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210103(03) F LSa
Sa
10:00-12:00
10:00-12:00
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Ingmar Gerken
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210104(04) LDi15:00-17:00SpoBE07.04.2025-20.07.2025Marvin Garske
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210105(05) Freies Spiel für LSo14:00-16:00SpoBE07.04.2025-20.07.2025Alejandro Prieto
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210106(06) Freies Spiel für F LMo
Mo
16:30-18:00
16:30-18:00
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Christoph Candler
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210107(07) Freies Spiel für F LSa16:00-18:00SpoBE07.04.2025-20.07.2025Jennifer McClure
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210108(08) F L für FrauenDo18:00-20:00SpoBE 107.04.2025-20.07.2025Jennifer McClure
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210109(09) FDo18:00-20:00SpoBE 207.04.2025-20.07.2025Mika Püschmann
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210110(10) LDo
Do
20:00-22:00
20:00-22:00
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Mika Püschmann
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210111(11) AMo
Mo
18:00-19:30
18:00-19:30
SpoBE 1
SpoBE 2
07.04.2025-20.07.2025Mika Püschmann
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
210112(12) ADi17:00-18:30SpoBE 107.04.2025-20.07.2025Linus Schmidt
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • American Flag Football
    • Baseball /Softball
    • Basketball
    • CampusXperience
    • Dodgeball
    • Floorball/Unihockey
    • Fußball
    • Fußball Uni-Liga
    • Futsal
    • Handball
    • Hockey
    • Hybridhockey
    • Jokeiba
    • Lacrosse
    • Spikeball
    • Volleyball
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.