In Kürze:
Jugger ist ein Teamsport, bei dem versucht wird den Spielball in die Endzone des Gegners zu bringen. Nur ein Spieler eines Fünfertea
ms darf den Spielball tragen, die anderen müssen versuchen ihm den Weg mit "Pompfen" (gepolsterte Stäbe) frei zu kämpfen.
Der Sport:
Die vier "Pompfer" versuchen, gegnerische Spieler mit ihren Pompfen abzuschlagen. Dabei gilt jeder noch so leichte Treffer, was dazu führt, dass in den entstehenden Duellen Schnelligkeit im Vordergrund steht.
Wird ein Spieler getroffen, muss er sich für 5 "Steine", die durch Trommelschläge alle 1,5 Sekunden angegeben werden, abknien. Der Läufer hat dann die Aufgabe, den "Jugg" (Spielball) in das "Mal" (Tor/Korb/Ziel) zu stecken, sowie die Mannschaft zu koordinieren.
Das Geschlecht spielt bei Jugger keine Rolle, weder in Form von geschlechtergetrennten Teams noch in Form von Geschlechterquoten.
Insgesamt sind im Jugger Fairness, Geschick, Feldübersicht, Geschwindigkeit und Teamgeist die wichtigsten Eigenschaften.
Hier ein kurzes Video, das die Sportart sehr gut erklärt: http://www.youtube.com/watch?v=67X720kCt-0
Turniere: Wir fahren über den Sommer auf viele Jugger-Turniere. Dabei ermutigen wir vor allem neue Spieler, mitzufahren, da man auf Turnieren sehr viel lernt und die Möglichkeit bekommt, die tolle Community kennenzulernen.
Reguläre Trainingszeit: montags, 18:00-20:00 Uhr,
Adresse: Bienroder Weg 51, 38106 Braunschweig
Hinweis: Dies kein Angebot des Hochschulsportzentrums. Teilnehmende sind nicht über die Landesunfallkasse versichert.