In den A-Kursen lernt ihr die lateinamerikanischen Tänze Rumba, Cha Cha Cha, Samba und Jive,
die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep sowie den Discofox kennen. Mit dem Erlernten braucht ihr euch auf Bällen und Hochzeiten nicht mehr zu verstecken.
Damit ihr euren Spaß im F1-Kurs habt, müsst ihr einen A-Kurs bei uns absolviert haben oder über die entsprechenden Vorkenntnisse verfügen. Im F1-Kurs wird das Figuren-Repertoire des A-Kurses vorausgesetzt und durch neue Figuren ergänzt.
Der F1+ Kurs richtet sich an alle, die schon einmal den F1 Kurs besucht haben, vor Teilnahme am F2 Kurs das dort Gelernte aber noch einmal vertiefen wollen. Zusätzlich zu einer intensiven Wiederholung des F1 Programms werden einige neue Figuren eingeführt. Es wird im Gegensatz zum F2 aber noch keine neuen Tänze geben. Teilnehmer des F1+ Kurses werden dazu ermutigt, in der Folge ihr Können sowohl in den F2, als auch F3 Kursen zu vertiefen.
Der F2-Kurs legt speziellen Wert auf die Technik der einzelnen Tänze und führt den Standardtanz Slow Fox ein. Im F2-Kurs wird das Figuren-Repertoire des F1-Kurses vorausgesetzt.Der F2-Kurs hat im Gegensatz zum F1-Kurs kein festgelegtes Figuren-Repertoire und kann daher auch mehrfach belegt werden.
Die F3-Kurse Standard und Latein richten sich an Tänzerinnen und Tänzer, die leistungsorientiert tanzen und die richtige Technik in allen Tänzen umfangreich vertiefen wollen. Die F3-Kurse finden in der Vorlesungszeit und in der vorlesungsfreien Zeit statt. Über eine Teilnahme am F3-Kurs entscheidet nicht so sehr das bisher Gelernte, sondern euer Interesse an den Bewegungen, die aus Gehen Tanzen machen. Allerdings solltet ihr entweder beim Uni Sport oder anderswo schon einmal einen F1+ oder F2 Kurs mitgemacht haben und auch alle Standardtänze bereits kennen. Traut euch einfach und kommt vorbei!
Freies Tanzen
Fast das ganze Jahr hindurch bieten wir an jedem Sonntag das sogenannte Freie Tanzen an. Hier könnt ihr euch treffen, um das in der Woche Erlernte noch einmal zu üben oder auch einfach um das Tanzen zu genießen. Tänzer*innen, die mindestens einen der Kurse gebucht haben, haben die Möglichkeit, am freien Tanzen vergünstigt teilzunehmen. Die entsprechende Anmeldung läuft über das Angebot "Freies Tanzen f. Kursteilnehmende".
Die angegebenen Gebühren gelten pro Person!
Kontakttanzen
Für Interessierte, die noch keine/n Partner/in haben oder die nicht genau wissen, welcher Kurs für sie geeignet ist, besteht die Möglichkeit, in der Gymnastikhalle Rebenring eine/n passende/n Tanzpartner/in zu finden bzw. sich bei den Trainerinnen und Trainern über die Kurse zu informieren. Der Termin hierfür ist Sonntag, der 26.03.2023, 18:00-19:30 Uhr. Die Anmeldung könnt ihr unten vornehmen.
Achtung:
Für alle Kurse kann die Anmeldung nur paarweise erfolgen, dass heißt: einer meldet sich an, gibt seine Daten
sowie die Daten des Tanzpartners ein und nur eine Bankverbindung, von der dann beide Gebühren abgebucht werden.
TanzpartnerInnen, die nicht Hochschulangehörige sind, müssen einem Kooperationspartner angehören.
EhepartnerInnen und eingetragene LebenspartnerInnen von TeilnehmerIn der Gruppe A oder B fallen ebenfalls in Gruppe B, eine gleichzeitige Anmeldung ist somit möglich.
Jedes Paar kann sich nur für einen der A- oder F1- Kurse anmelden! Die parallele Anmeldung für einen F1- und einen F2-Kurs ist möglich.
Bitte die Sporthallen unbedingt nur mit sauberen Schuhsohlen betreten (keine Straßenschuhe)!
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken!
Anmeldung:
Anmeldung für | Vorlesungszeit | Ferienkurs |
Gruppe A | ab Mo, 27.03.2023, 9 Uhr | ab Mo, 10.07.2023, 9 Uhr |
Gruppe B | ab Mo, 27.03.2023, 9 Uhr | ab Mo, 10.07.2023, 9 Uhr |
Gruppe C | ab Mi, 12.04.2023, 9 Uhr | ab Mo, 24.07.2023, 9 Uhr |