Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Radrennsport
verantwortlich: Geschäftsstelle Sportzentrum

Dieser Sportkurs soll vor allem als Ausgangspunkt für gemeinsame Ausfahrten auf der Straße dienen. Es wird gemeinsame Ausfahrten in verschiedenen Längen und Geschwindigkeiten geben. Es wird das sichere Fahren in einer Gruppe geübt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Renntaktiken zu erlernen und deine Bike Handling Skills durch Technikübungen zu verbessern. Dabei gilt immer: Es wird auf alle Rücksicht genommen und keiner wird zurückgelassen! Wir starten zusammen und kommen auch zusammen wieder an.

Nach den Ausfahrten besteht auch die Möglichkeit sich mit einem kühlen Getränk zusammenzusetzen. Es besteht Helmpflicht! Außerdem muss jede*r Teilnehmende*r dafür sorgen, dass das eigene Fahrrad verkehrstauglich ist (inklusive angemessener Beleuchtung). Außerdem sollten ein Fahrradschlauch, Reifenheber und ein Multitool für den Notfall eingepackt werden. Da im öffentlichen Straßenverkehr gefahren wird, ist die StVO stets einzuhalten. Anderen Verkehrsteilnehmen gegenüber treten wir rücksichtsvoll auf.

 

FLINTA*-Kurs

Der FLINTA*-Radsportkurs richtet sich expliziz an FLINTA*-Personen - egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r. Dieser Sportkurs soll den Einstieg von FLINTA*-Personen in den Radsport erleichtern. Dabei soll ein Safer-Space geschaffen werden, in dem sich alle willkommen fühlen und der den Austausch und die Vernetzung unter FLINTA*-Radsportler*innen fördert.

 

Treffpunkt und Start der Termine ist am Eingang des Sportzentrums, Franz-Liszt-Str. 34, 38106 Braunschweig!


Voraussetzungen:

  • Es besteht Helmpflicht!
  • funktionsfähiges Fahrrad
  • Ersatzschlauch
  • Fahrradpumpe
  • Geld für Notfälle
  • wettergerechte Kleidung
  • Aus Sicherheitsgründen sollte beim Windschattenfahren nicht in Triathlon-Position gefahren werden.

Hinweis zum Lastschriftverfahren:

Sofern dem Sportzentrum noch kein SEPA-Mandat vorliegt, bitte dieses Mandat (Seite 1) umgehend ausdrucken, unterschreiben und im Original im Sportzentrum abgeben oder per Post (an TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig) schicken! Wenn möglich ein Deutsches Bankkonto angeben. Andernfalls bitte mit der Geschäftsstelle in Kontakt treten.
 

Anmeldung:

Anmeldung für Vorlesungszeit Ferienkurs
Gruppe A ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr -
Gruppe B ab Mo, 24.03.2025, 9 Uhr -
Gruppe C ab Mo, 07.04.2025, 9 Uhr -

English version:

This sports course is primarily intended as a starting point for joint rides on the road. There will be group rides of various lengths and speeds. You will practise riding safely in a group. You will also have the opportunity to learn racing tactics and improve your bike handling skills through technical exercises. The following always applies: everyone is taken into consideration and no one is left behind! We start together and finish together.

After the rides, there is also the opportunity to sit down together with a cool drink. Helmets are compulsory! In addition, each participant must ensure that their own bike is roadworthy (including appropriate lighting). You should also pack an inner tube, tire levers and a multi-tool for emergencies. As you are riding on public roads, you must always comply with the German Road Traffic Regulations (StVO). We are considerate of other road users.

FLINTA* course

The FLINTA* cycling course is explicitly aimed at FLINTA* people - whether beginners or advanced cyclists. This sports course is designed to make it easier for FLINTA* people to get into cycling. The aim is to create a safe space in which everyone feels welcome and which promotes exchange and networking among FLINTA* cyclists.

Meeting point and start of the dates is at the entrance of the sports center, Franz-Liszt-Str. 34, 38106 Braunschweig!

Requirements:

    Helmet is compulsory!
    Bicycle in good working order
    spare inner tube
    bicycle pump
    money for emergencies
    Clothing suitable for the weather
    For safety reasons, you should not ride in the triathlon position when drafting.

Note on the direct debit procedure:

If the sports center does not yet have a SEPA mandate, please print out this mandate (page 1) immediately, sign it and hand it in at the sports center or send it by post (to TU Braunschweig - Sportzentrum, Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig)! If possible, please indicate a German bank account. Otherwise, please contact the office.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
207201(01) A FDi17:00-20:00TreffBE07.04.2025-20.07.2025Matthis Söding
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
207202(02) A F FLINTA*Mo17:00-20:00Sem. FLSZ07.04.2025-20.07.2025Marlene Pohl
9/ 14/ 18 €
9 EUR
für Studierende

14 EUR
für Mitarbeitende

18 EUR
für Kooperationspartner
  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Beachangebote
    • Calisthenics
    • Campuslauf Nachmeldung
    • Finnbahnnutzung
    • Laufsport
    • Outdoorsport-Karte
    • Parkour
    • Radrennsport
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.