Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Sportprogramm
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Sportprogramm

Wasser- und Erlebnissportwochenende an der Fulda
verantwortlich: Florian Schneider

Du hast Lust auf ein schönes Wochenende im Bootshaus an der Fulda mit anderen Studierenden aus ganz Niedersachsen und Deutschland? Du hast Interesse an verschiedenen Inputs zu Themen wie Gruppendynamik, Teamaufgaben, sowie verschiedenen Wassersportarten?

Dann melde dich gerne zu unserer Wochenendexkursion vom 23.05-25.05 an. Es wird ein diverses Programm mit Themen wie Floßbau, Bootstouren, Teamspielen, sowie Ruder- und Kajaksport geben. Dabei werden wir die verschiedenen Bereiche stets aus der Perspektive der Gemeinschaft betrachten und reflektieren.

 

Anreise und Unterkunft

  • Anreise bis Freitag 23.05 16 Uhr: Eigenständige Anreise zum Bootshaus Wilhelmshausen (Mündener Straße 2, 34233 Fuldatal), Shuttle ab Bahnhof Hann-Münden nach Absprache möglich.
  • Unterkunft: Wir verbringen das Wochenende im gemütlichen Bootshaus der Universität Göttingen (https://my.sport.uni-goettingen.de/bootshaus-wilhelmshausen/). Die 2-6 Bettzimmer sind im Jugendherbergsstil eingerichtet.

Kosten

Die Gebühr für die Übernachtung wird per Lastschrift eingezogen. Zusätzlich werden 60 EUR vor Ort als Umlage für die Verpflegung und Material eingesammelt.

Verpflegung und Ausrüstung

  • Die Verpflegung für das gesamte Wochenende ist inklusive, wir werden Abends gemeinsam Kochen.
  • Du benötigst: Badebekleidung, Bettbezüge und Schlafsack. Außerdem gerne Spiele etc. für ein schönes Abendprogramm.

Abreise

  • Abreise Sonntag 25.05 ab ca. 14 Uhr: Eigenständige Abreise nach gemeinsamem Mittagessen. Shuttle zum Bahnhof bitte wieder im Vorhinein absprechen.

 

Mehr Infos & Anmeldung über den Link:

https://store.sport.uni-goettingen.de/sports/sport/1381/course/74204

 

Would you like to spend a nice weekend in the boathouse on the Fulda with other students from all over Lower Saxony and Germany? Are you interested in various inputs on topics such as group dynamics, team tasks and different types of water sports?

Then register for our weekend excursion from 23.05-25.05. There will be a diverse program with topics such as raft building, boat tours, team games, as well as rowing and kayaking. We will always look at and reflect on the various areas from a community perspective.

 

Arrival and accommodation

 Arrival by Friday 23.05 16:00: Independent arrival at the Wilhelmshausen boathouse (Mündener Straße 2, 34233 Fuldatal), shuttle from Hann-Münden train station possible by arrangement.
    Accommodation: We will spend the weekend in the cozy boathouse of the University of Göttingen (https://my.sport.uni-goettingen.de/bootshaus-wilhelmshausen/). The 2-6 bed rooms are furnished in youth hostel style.

Costs

The fee for the overnight stay will be collected by direct debit. In addition, 60 EUR will be collected on site as a contribution for food and equipment.

Catering and equipment

 Catering for the whole weekend is included, we will cook together in the evening.
    You will need Swimwear, comforter covers and sleeping bag. Also games etc. for a nice evening program.

 

Departure

 Departure Sunday 25.05 from approx. 2 pm: Independent departure after lunch together. Please arrange a shuttle to the train station in advance.

 

More Information and registration: https://store.sport.uni-goettingen.de/sports/sport/1381/course/74204

  • ► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:
    • Bouldern - Angebot des Greifhaus Braunschweig
    • Kanupolo - Angebot des BKC
    • Motorsport - Angebot des Lions Racing Team e.V.
    • Padel - Ein Angebot von Hall of Padel
    • Rugby - Angebot von TuRa 1865
    • Schwimmen - Angebot des PSV Braunschweig e.V.
    • Selbstbehauptungstraining für Studentinnen
    • Ultimate Frisbee - Angebot des MTV Braunschweig
    • Wasser- und Erlebnissportwochenende an der Fulda
    • Wellenreiten - Angebot von studisurf
    • Kurssuche
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.